Nachdem das Thema Atemregler-Revision häufig von Tauchshops entweder stiefmütterlich behandelt wird, oder aber zur absoluten "super-streng-geheim und für normalsterbliche nicht machbar - Tätigkeit" hochgejubelt wird, habe ich mich entschlossen einfach mal eine Bilderserie meiner letzten Revision des MR22 Abyss hier zu veröffentlichen.
Ich lasse mich ungern von Tauchshops an der Nase herumföhren, ebenso kann ich das typische "Supergefährlich-Gelabere" so maches Tauchshop-Betreibers nicht nachvollziehen und wehre mich gegen die zunehmende "Entmündigung" des technikinteressierten Tauchers!
Ich denke jeder vernunftbegabte Mensch sollte sich selbst ein Bild über seine eigenen Fähigkeiten und Kenntnisse machen und ebenso selbst entscheiden woran er Hand anlegt, oder auch nicht!
WICHTIG: Jegliche Anleitung bzw. Hinweise, Tipps und dgl. sind wenn öberhaupt nach eigenem Ermessen durchzuföhren - Ich öbernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit sowie för Güter jeglicher Art, Leib und Leben!
Ebenso wird diese Tätigkeit von mir in keinster Weise gewerblich betrieben, oder für andere Taucher durchgeführt!
"Jeder muß selbst wissen, was er macht bzw. kann oder nicht kann"
Bei Fragen bitte direkt ins Forum Posten, Anfragen per Mail werden nicht beantwortet!
Atemregler-Revision
- Details
- Kategorie: Technik
- Zugriffe: 17219
Bei dieser Revision habe ich meinen Regler auf O2-Clean umgebaut! Daher auch die Intensive Reinigung und das Revisions-Kit in Viton. Ebenso wurden nicht alle Spülvorgänge auf den Photos festgehalten - der letzte war mit heissem destilierten Wasser!
Desweiteren habe ich das CWD-Kit (Coldwater-Kit) nicht mehr komplett angebaut, da ich von diesen Teilen nicht sonderlich öberzeugt bin. Meist wird nach einiger Zeit Feuchtigkeit ins Silikonöl eingetragen und es bildet sich eine Emulsion aus Öl und Wasser - daher habe ich die Membran nicht mehr eingebaut.
Bei Fragen bitte direkt ins Forum Posten, Anfragen per Mail werden nicht beantwortet!
Desweiteren habe ich das CWD-Kit (Coldwater-Kit) nicht mehr komplett angebaut, da ich von diesen Teilen nicht sonderlich öberzeugt bin. Meist wird nach einiger Zeit Feuchtigkeit ins Silikonöl eingetragen und es bildet sich eine Emulsion aus Öl und Wasser - daher habe ich die Membran nicht mehr eingebaut.
Bei Fragen bitte direkt ins Forum Posten, Anfragen per Mail werden nicht beantwortet!